Place|board|training

Positioniere deinen Hund


Was ist ein Placeboard?

Ein Placeboard ist ein etwas erhöhter, fester und tischähnlicher "Ankerplatz".

Er ist groß genug, so dass der Hund darauf sitzen, liegen, stehen und sich drehen kann.

Wofür ist das Training mit dem Placeboard gedacht?

 

Das Placeboard, richtig verknüpft, wird dem Hund ein sicheres und gutes Gefühl geben, wenn er sich darauf befinden darf.

 

Gerade für unsichere oder sogar ängstliche Hunde kann das Placeboard der absolute "Ankerplatz" werden.

 

Von dort aus wird in verschiedene Übungen gestartet.

 

 

Hibbelige Hunde werden auf dem "Ankerplatz" zur Ruhe finden. 

Die Arbeit mit dem Placeboard schafft Klarheit im Training.

Der begrenzte Raum auf dem Placeboard gibt Sicherheit. Wer fühlt sich schon wohl im luftleeren Raum?

 

Das Arbeiten auf dem Placeboard fördert die Konzentration und schult das Körperbewusstsein des Hundes.

Gerade stehen, gerade vor dem Menschen sitzen und aus dem Liegen in den Stand ohne herum zu hampeln, fordert konzentriertes mitmachen.

 

Was genau machen wir in den Trainingsstunden?

  • wir verschaffen dem Hund ein supergutes Gefühl auf dem Placeboard.
  • sehr kleinschrittig gehen wir ins Grundlagentraining
  • die Basisübungen wie sitzen, stehen und liegen - bleiben, sind als nächstes an der Reihe
  • wer kann sich halb und wer kann sich ganz auf dem Placeboard drehen? Körperklaus war gestern.
  • wir schicken den Hund aus der Distanz auf das Placeboard
  • Ablenkungen gewünscht? Aber sicher doch! Der "Ankerplatz" wird trotzdem nicht verlassen.
  • Verleitungen einbauen? Auch das! Der Hund bleibt konstant bei dem was er als Auftrag bekommen hat.

Kurszeiten in 2023

Kurs über 4 Stunden a`60 Minuten

4 Teilnehmern (4 Plätze frei) 


Placeboardtraining - PBT

Grundlagentraining ruhig und konzentriert meistern.

100,00 €

Ich freue mich auf ihre Nachricht

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.