Verstehen Sie Ihren Hund wenn er spielt ? Was trauen Sie ihm in der Kommunikation mit anderen Hunden zu?
Lernen sie Ihren Hund zu lesen.
Wir klären Sie darüber auf, wann es sich um Spiel handelt und wann es kein Spiel mehr ist.
Was ist eigentlich Spiel?
Das Spielen ist eine natürliche und wichtige Beschäftigung für unsere Hunde. Wie bei uns Menschen gibt es auch bei Hunden unterschiedliche Stile im Spielverhalten.
Die einen lieben Renn-, die anderen lieber Fangspiele.
Manche mögen spielerische Raufereien oder Spiele mit einem Gegenstand, sogenannte Objektspiele.
Spiel umfasst weite Bereich des Verhaltens. Es ist sehr wichtig, dass Hunde Ihr Spielverhalten ausleben können. Das Spiel wird dazu genutzt um Strategien sozialer Interaktionen zu lernen.
Im Spiel wird Kooperation gelernt.
Es fördert die geistige wie körperliche Entwicklung.
Die Hunde lernen welche Verhaltensweisen ein Weiterspiel garaniert und welche das Spiel beenden.
Was wem gegenüber erlaubt ist und was nicht.
17 Uhr
Kleine Rassen
bis 40 cm Schulterhöhe
18 Uhr
Kleine Rassen
bis 40 cm Schulterhöhe
19 Uhr
Junghunde ab 6 Monate und erwachsene Hund
11:45Uhr
12:45 Uhr
Erwachsene Hunde mittelgroße und große Rassen. Junghunde ab 6 Monate.
Alle teilnehmenden Hunde sind uns aus den Kursen oder als Kundenhunde im Einzeltraining bekannt.
Wenn wir Sie und Ihren Hund noch nicht kennen sollten, vereinbaren Sie bitte zuerst einen Kennenlerntermin.
55 Euro/Monat
50 Euro/Monat, Abo 3 Monate
45 Euro/Monat, Abo 6 Monate
100 Euro/Monat
90 Euro/Monat, Abo 3 Monate
80 Euro/Monat, Abo 6 Monate
Die Abos haben unterschiedlich lange Laufzeiten (1-6 Monaten )und können zum 25. im Monat vor Abo-Ende gekündigt werden.
Geht bis dahin keine schriftliche Kündigung ein, verlängert sich die Laufzeit des Abos automatisch um die Laufzeit wie zuvor gebucht.
Die Plätze in der Spielstunde sind begrenzt.
Nach Kündigung des Abos ist nicht sichergestellt, dass beispielsweise nach einer eingelegten Spielpause, der freigewordene Platz, bei Wiederanmeldung, noch zur Verfügung steht.
Wartezeiten sind dann möglich.
Bei Nichterscheinen entfällt der Anspruch auf die Spielstunde und führt nicht zu einer Erstattung der Teilnahmegebühr.
Ihr Hund muß ausreichend geimpft und gesund sein. Läufige Hündinnen können nicht teilnehmen. Im Falle der Läufigkeit wird die Fehlzeit nicht berechnet. Nach einer
1monatigen Pause nimmt die Hündin wieder teil.
TREFFPUNKT / TRAININGSPLATZ
Gelände Hunde-Grundschule, Duderstädter Strasse 23, 40595 Düsseldorf
Sie werden in hündischer Kommunikation geschult während die Hunde sich im Freispiel unterhalten.
55,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen